Der aktuell amtierende F18 Weltmeister segelt Akurra!
The Akurra is the latest, no compromise, F18 from Goodall Design. We have designed, refined and engineered this racing machine into the fastest, stiffest and most accurate boats we have ever built!!!
Der Akurra vereint modernste Technologie mit durchdachtem Design für maximale Leistung. Die hochpräzisen, wechselbaren Schwerter mit neuem Neigungssystem ermöglichen individuelle Anpassung von Bootsgefühl und Balance bei verbesserter Höhe am Wind und reduziertem Rumpfwiderstand. Die aerodynamisch optimierten High-Aspect-Ruder minimieren den Widerstand bei gleichzeitig hervorragender Manövrierfähigkeit bei niedriger Geschwindigkeit und lassen sich für einfaches Anlanden vertikal anheben.
Das Rigg kombiniert ein vollständig gelattetes, selbstwendendes Vorsegel mit einem vollintegrierten Flügelmast und High-Aspect-Spinnaker, während das versiegelte Aero-Trampolin den Endplatteneffekt des Decksweeper-Großsegels optimiert – wahlweise auch mit traditionellem Großsegel und Baum erhältlich. Die Steuerungssysteme umfassen standardmäßig 16:1-Kaskaden-Downhaul, 12:1-Großschot, verjüngte Spinnaker-Fallen, Carbon-Pinne und verstellbare Trapeze für präzise Kontrolle in jeder Segelsituation.
Der Akurra gehört zu den agilsten F18-Katamaranen. Bereits der Vorgänger (C2) begeisterte durch Präzision an der Pinne. Für manche zu direkt, für andere der Traum eines jeden Steuermanns. Mit der neuen Ruderanlage und dem voluminöseren Rumpf, besonders in der Frontsektion, haben sich diese Charakteristika noch einmal verstärkt.
Das optimierte Vorschiff vor dem Hauptträger und eingebettete Träger in den Rumpf verleihen diesem Design Eleganz. Die aktualisierte Längsträgerposition optimiert das hydrodynamische und aerodynamische Gleichgewicht zwischen Segelplan und Anhängen.
Standard ● Optional ○ | |||
---|---|---|---|
Design | Godall Design | ⬤ | |
Rumpf | 5.52m (18′) | Glass foam sandwich FRP epoxy resin | ⬤ |
Beam | 2.6m (8’5″) | ⬤ | |
Mast länge | 9.15m (30′) | Aluminium | ⬤ |
Boot#s Gewicht | 180kg (418 Lbs) | Ready to sail | ⬤ |
Trapez System | 2 person | ⬤ | |
Großsegel | 17m² (183ft²) | Pentex™ | ⬤ |
Fock | 4.3m² (46ft²) | Pentex™ | ⬤ |
Spinnaker | 21m² (226ft²) | Nylon | ⬤ |
Spinnaker inkl. Snuffer | ⬤ | ||
Großschott System | 1 to 10 | ⬤ | |
Großsegel Cunningham System | 1 to 16 | ⬤ | |
Fock System | 1 to 4 | ⬤ | |
Schwerter | Full carbon FRP epoxy resin | ⬤ | |
Ruder | Full carbon FRP epoxy resin | ⬤ | |
Ruder System | Kick-up aluminium / Cassette aluminium | ⬤ | |
Wanten & Vorstag spanner | ⬤ | ||
Platform:
Schwerter
Rig:
Segel:
Die Klasse F18 wurde 1993 von Pierre Charles Barraud und Olivier Bovyn gegründet. Die F18-Klasse zielt darauf ab, faire Rennen für Besatzungen mit unterschiedlichem Gewicht zu bieten. Durch die Verwendung von Fock und Spinnaker in zwei verschiedenen Segelgrößen können die Besatzungen zwischen 115 und über 150 kg wiegen. Der Wettbewerb zwischen den Herstellern hält die Kosten auf dem niedrigsten Niveau. Dass gemischte und weibliche Besatzungen gleichberechtigt in großen männlichen Flotten antreten konnten, machte den Eintritt in die Klasse für jeden Segler zugänglicher. Die Formel-18-Klasse bietet weiterhin beliebte, spannende, sichere und faire Rennen und wächst und entwickelt sich weiter. Website: F18-Klassenvereinigung