Der Goodall VIPER – das ultimative Sportgerät auf dem Wasser.
Der Viper ist eine ISAF-anerkannte Klasse und kann sowohl nach den strengen Einheitsklassenregeln als auch nach den F16-Box-Regeln gesegelt werden. Seine Epoxid-Konstruktion sorgt für ein langlebiges, widerstandsfähiges Boot, und der EVA-Deckbelag ermöglicht Ihnen und Ihrer Crew, sich sicher auf der Plattform zu bewegen.
Hochpräzise, wechselbare Schwerter verbessern die Höhe am Wind und verringern den Rumpfwiderstand. Dies in Kombination mit dem vollständig gelattetem, selbstwendenden Vorsegel, dem vollintegrierten Flügelmast und dem Großsegel verschafft Teams einen Vorteil beim Segeln gegen den Wind.
Diese hocheffiziente Takelage gehört zu den am weitesten entwickelten ihrer Klasse. Mit einem speziell konzipierten Flügelmastprofil, das auf das Boot und die Crew-Gewichte abgestimmt ist, haben Sie die Vielseitigkeit, um unter nahezu allen Bedingungen schnell zu segeln.
Hauptmerkmale -Zugelassenes Soloboot der Klasse F16 - Rumpf mit hohem Volumen / geringem Luftwiderstand -Epoxy-Fiberglas-Rumpfkonstruktion -Leichter Karbonmast - Hoch abgestimmtes und entwickeltes Rig -Halsschwerter; erhöhter Auftrieb und höherer Aufwindwinkel -Carbonbeschichtete Hinterkanten auf Folien; erhöhte Haltbarkeit -Super steife Plattform -Anpassbare Optionen -Volle Harken-Ausstattung Standardausstattung - Karbonhalsschwerter mit hohem Aspekt - Centerboard-Uphaul-Schnüre -EVA Progrip Deckgriff -Superleichte Carbon-Pinne -Einzelbolzen-Diamantdrahtspannung -Schnell einstellbares Mastrotationssystem -16:1 Vorliekkontrolle -10:1 Harken Großschotsystem -Hochleistungs-Seil-Kit -Tapererd Fallen -Pentex-Decksweeper-Großsegel mit Fibrefoam-Latten -Fußschlaufen -Schwert-/Rudertasche Extras -Verstellbares Trapez -Mehrfarbiger Spin -Bootsabdeckung -Spin Pole-Abdeckung -Stern unterstützt -Strandroller Optionen Segelfarben Chicopea Tramp Farbkodierte Spinnaker- und Segelnummern
Die bekannten VIPER-Rümpfe sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich:
Das Foiling VIPER Cabriolet mit zwei Kastentypen wurde entwickelt, um kompromisslose Leistung zu bieten. Der gerade Schwertkasten bleibt an identischer Position wie beim klassischen Modell und garantiert perfekte Leistung und Balance im F16- und konventionellen VIPER-Modus. Beim Segeln im Schwimmmodus sorgen präzise passende Abdeckplatten dafür, dass das Foiling-Gehäuse geschlossen bleibt und der Rumpf seine optimalen hydrodynamischen Eigenschaften behält.
Im Foiling-Modus bietet das außermittige Foiling-Gehäuse, das weiter vorne am Rumpf positioniert ist, alle Vorteile, die Plattform und Z-Foils benötigen, um den VIPER mühelos über die Wasseroberfläche zu heben und außerordentliche Geschwindigkeiten zu erreichen. Beide Konfigurationen können genutzt werden, ohne dass eine Option die andere beeinträchtigt – für das Beste aus beiden Welten!
Der Foiling VIPER Convertible bietet uneingeschränkte Möglichkeiten – egal ob Sie foilen oder konventionell segeln möchten, ein- oder zweihändig unterwegs sind, Freizeitsegeln bevorzugen oder an F16-Regatten teilnehmen wollen. Dieser erste echte Hybrid-Katamaran liefert sowohl beim Foilen als auch beim schnellen konventionellen Segeln Top-Leistung – selbst bei Klassenveranstaltungen.
Der Wechsel zwischen Floating- und Foiling-Modus erfolgt ohne Werkzeug in weniger als einer Minute! Die Z-Foils sind optimal vor den Seitenstreben positioniert und treten seitlich aus dem Rumpf aus für bessere Foiling-Performance. Die Foil-Neigung lässt sich einfach über ein Gurtsystem steuern. Die Ruder verfügen über abnehmbare Höhenruder und werden durch Karbonkassetten mit Klemmen sicher gehalten.
Mit dem Foiling VIPER Convertible – dem vielseitigsten Katamaran auf dem Markt – segeln Sie genau wie Sie möchten: foilend oder schwimmend!
Erst einmal ausprobieren? Das Sach Team bietet exklusive „Foiling“ Kurse auf der Lübecker Bucht an. Einen Termin können Sie auf der Seite des Sach Teams vereinbaren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link rechts / unten.
Die F16-Klasse bildet eine aktive Gemeinschaft für wettkampforientierte und soziale Segler gleichermaßen. Sie arbeitet eng mit anderen Formelklassen zusammen, um ein optimales Umfeld für alle Segler zu schaffen. Die Formel-16 funktioniert sowohl als offene Handicap-Klasse als auch als strikte Einheitsklasse.
Neben dem Regattasegeln ist auch das Freizeitsegeln ein wesentlicher Bestandteil der Klasse – alle drei Bereiche ergänzen sich perfekt ohne gegenseitige Einschränkungen. Die F16-Klasse heißt neue Segler jeder Ausrichtung herzlich willkommen.
Länge: | 5,0 m |
Breite: | 2,5 m |
Gewicht: Sloop | 129 kg |
Gewicht: Uni | 125 kg |
Mast Länge: | 8,5 m |
Großsegel: | 15,0 m2 |
Fock: | 3,7 m2 |
Spinnaker: | 17,5 m2 |
Preis Viper/Solo/Foiling: | 22,200– €/ 22,900– €/ 32,400,– € |
Frachtkosten nach Norderstedt | 400,– € |
Montage des Bootes in Norderstedt | 480,– € |
2 farbiger Spinnaker | +50,– € |
3 farbiger Spinnaker | +100,– € |
Heckstützen | +150,– € |
Center Großschot | +120,– € |
Carbon Teleskoppinne | +130,– € |
4 höhenverstellbare Trapeze | +200,– € |
2 höhenverstellbare Trapeze | +100,– € |
Trampolinpersenning | +418,– € |
Vollpersenning | +667,– € |
Eurotrax Slipwagen | +649,– € |